Zwischen Bergen und Sagen

Siebengebirge & Niederwesterwald

Der Aufbau des Siebengebirges lässt sich am besten anhand der West-Ost-Verbindungen aus dem Rheintal nachvollziehen

Bröltalbahnweg-Pützchens Chaussee: https://www.strava.com/segments/1432325 1.3km 4% 55hm Sanfter Einstieg aus dem Herzen von Beuel gelangt man unkompliziert nach (Nieder-)Holtorf. Eine alternative Anreise ist:
Südbrücke (Konrad-Adenauer-)-Oberkassler-Straße: https://www.strava.com/segments/909579 1.8km 5% 86hm fordernd, aber mäßig attraktiv und eher unangenehmer Verkehr.

Langemarckstraße: https://www.strava.com/segments/7099488 1.3km 6% 85hm Startet im Süden Oberkassels vom Vinxeler Parkplatz kommt man entweder nach Vinxel, oder fährt südlich Richtung Klosterruine

Heisterbacher Straße: 3.5km 4% 129 hm Von Oberdollendorf aus fährt man am Hang des Mühlentals vorbei an der Klosterruine Heisterbach. Der offensichtliche Anstieg endet in Heiserbacherrott, wer aber noch keine Lust auf Zivilisation hat und weiterklettern will, kann kurz zuvor auf den Mantelweg abbiegen. Vorbei am Einkehrhaus gelangt man so direkt zum Fuße des Einstiegs zum Petersberg.
Ferdinand-Mühlensstraße/Magarethenhöhe: https://www.strava.com/segments/752097 4.5km 5% 246hm Los geht's in Königswinter
?Hauptstraße-Ferdinand, oder Bahnhofstraße?? oder am Kissel??
Zunächst noch getrennt von der L331 kommt man zunächst zum Einstieg der Drachenfels-Kletterei, kurz danach passiert man den Einstieg zum Petersberg. Ab hier gibt es keinen Radweg mehr und man muss sich mit motorisiertem Gefährt abgeben, was diesen Abschnitt etwas unangenehm macht. An der Passhöhe "Margarethenhöhe" liegt der Einstieg zum höchsten Gipfel des Siebengebirges: dem großen Ölberg. Da dieser Weg jedoch nicht asphaltiert ist, fährt man RennradfahrerIn meist Richtung Ittenbach ab.
Schmelztal: https://www.strava.com/segments/20605344 6.16km 3.1% 195hm Vergleichsweise flach, aber lange zieht sich dieser Anstieg aus Bad Honnef nach Himberg.
Mucherwiesenweg??

Mehr oder weniger parallel zum Rhein verläuft die A3 mit ICE-Linie. Will man weiter in den Osten, muss man die queren. 
Birlinghofen-Damboich
Stieldorf-Bockeroth

Annährend parallel zur Bahnlinie verläuft die Siegburger Straße entlang des Pleisbachs, mit dem zugehörigen Pleistal. Um das nach Osten zu verlassen, müssen etwa 90hm überwunden werden.

Ölgarten Climb
Dambroich-Rott-Climb
Sövener Straße mt Uttweiler Straße nach Söven oder Blankenbach
Niederbuchholz?
Zur Sandkaule nach Pleiserhohn
Pleiserhohner Straße
Frohnhardt
Herresbach-Sand?!?

Hanfbachtal/Talstraße ca. 90m 
Sieg Burg Blankenberg

Anstiege

Drachenfels

Petersberg

https://www.strava.com/segments/752098 2.1km, 8.7% 178hm.

Die bei Rennradfahrern wahrscheinlich beliebteste Sackgasse des Siebengebirges ist mit seinen 8 Kehren mindestens ein Drittel so legendär, wie Alpe d'Huez. Dabei teilt sich der Anstieg in zwei Abschnitte: Nach einer steilen Passage vor Rampe 4 folgt ein Abschnitt, der nahezu flach ist. Hier gilt es, eine gute Balance aus Erholung einerseits und Geschwindigkeitsaufbau andererseits zu finden. Zum Glück wird dieses kurze Dilemma schon bald wieder von Kletterspaß abgelöst. Spätestens wenn in der letzten Kehre die Aussicht aufreißt, sollte man seine Körner verschossen haben. Sonst heißt es: härter reintreten!
Die Sackgasse hat den Vorteil, relativ verkehrsarm zu sein und neben dem Drachenfels gibt es hier die einzige Möglichkeit auf rennradtauglichem Belag einen Siebengebirgsgipfel zu erreichen. Im Slalom um Schlaglöcher und (bei gutem Wetter) Wanderer klettert man hier im Wald empor. Hat man die Schlussrampe neben der Zahnradbahn bezwungen, lohnt hier die wohl beste Panorama-Aussicht auf die Rheinebene. Im Gipfel-Restaurant, kann der gemütliche Radler seinen Kalorienverlust überkompensieren, der Segmentjäger darf mit etwas Glück seine Wasserflasche nachfüllen, um mit optimiertem Gewicht in die Abfahrt zu gehen. Aber auch hier heißt es wieder: Augen auf die Straße - oder das, was davon übrig ist. So sieht man erschreckend wenig vom Schloss Drachenburg. Naja, die Hirschburg ist auch ganz nett.

Wird geladen